Die Bindung zwischen Hund und Mensch steht beim Longieren an erster Stelle und wird durch Einübung von Kommandos auf Distanz besonders intensiviert.
Longieren ist eine Trainingsform, bei der der Hund sich am äußeren Rand eines großen Kreises bewegt und dort die Kommandos des Hundeführers ausführt. Der Hundeführer steht dabei im Zentrum des Kreises und delegiert den Hund per Signale- typische Aufgaben im Longiertraining sind z.B.: „Sitz“, „Platz“, „Richtungswechsel“, „Steh“, „Tempowechsel“, die durch zuvor trainierte körperliche und verbale Signale vermittelt werden. Fortgeschrittene Hund-Mensch-Teams üben mit Hürden und weiteren Kreisen in Form einer Acht oder eines Ovals.
Ziele:
Longieren Anfänger- Ausgebucht
5 Einheiten
Termine:
30.05.2025- 13:30 Uhr
12.06.2025- 17:00 Uhr
14.06.2025- 08:30 Uhr
03.07.2025- 17:00 Uhr
17.07.2025- 17:00 Uhr
----------------------------------------
Longieren Anfänger II- Kursplätze reserviert
5 Einheiten
Termine:
Sa., 02.08.2025- 08:30 Uhr
Mi., 06.08.2025- 18:00 Uhr
Do., 28.08.2025- 16:00 Uhr
Do.., 04.09.2025- 16:00 Uhr
Do., 25.09.2025- 16:00 Uhr
Du hast Interesse? Dann schick uns eine Nachricht!