Ernährung und Verhalten

Seminarwochenende mit Mag. Med. vet. karin schreiner

Inhalt:

  • Einführung in die Ernährung des Hundes – kurzer Einblick in die Anatomie und Physiologie- speziell zum Thema Ernährung und Verhalten
  • Hauptnährstoffe und Mikronährstoffe – was braucht der Hund, um entspannt bzw. gesund zu bleiben?
  • Aufnahme der Nährstoffe – so sollte es sein
  • Systemfehler – welche Erkrankungen vermindern die Aufnahme von bestimmten Stoffen und wie wirkt sich das auf das Verhalten aus?
  • Hibbeliger Hund – und jetzt? Wie die Ernährung hier die Tür zum Training öffnen kann
  • Aggression und Angst aus der Sicht der Ernährungsberatung
  • Stress im Alltag oder Sport und was bei der Fütterung dann zu beachten ist
  • Zusätze – Geldverschwendung oder wirklich sinnvoll? – Studienlage und Erfahrungen
  • Mythen und Fakten

Über Karin:

Karin ist eine bekannte, junge und engagierte Tierärztin in Österreich, die sich im Bereich Ernährung und Physiotherapie bei Hunden spezialisiert hat.

2013 schloss sie ihr Studium der Veterinärmedizin mit einer Diplomarbeit auf dem Institut für Ernährung ab und arbeitet seither selbstständig in den Bereichen Ernährungsberatung und Sportmedizin


Anmeldung:

Eine Teilnahme für 2 Tage kostet € 190,-

Eine Teilnahme für 1 Tag kostet € 100,-

 

Anmeldung schriftlich an office@creature-tierisch-natuerlich.at