„Hunderassen - Zoologie, Zucht und Verhalten neu betrachtet. Die Unterschiede in Erziehung & Training.“

Theorie & Praxis

 

29. November 2025

10:00 - 17:00 Uhr


Fortbildungsveranstaltung für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer im Ausmaß von 7,5 Fortbildungsstunden, bereits gelistet unter:

https://www.vetmeduni.ac.at/tierschutzqualifizierte-hundetrainerinnen/tierschutzqualifizierte-hundetrainerinnen/fortbildungen


Beschreibung:

„Hunderassen - Zoologie, Zucht und Verhalten neu betrachtet. Die Unterschiede in Erziehung & Training.“

 

Die Vielfalt der Hunderassen ist ein einzigartiges Phänomen. Auf Basis der molekularen Stammbäume von über 160 Hunderassen (nach Parker et al., 2017) zeigt sich Neues aus Forschung und Wissenschaft wie die heute lebenden Rassen entstanden sind und wie sie genetisch zusammenhängen.

Informationen über die Erblichkeit von Verhalten und Persönlichkeit zeigen auf, was dies für Zucht, Gesundheit, Erziehung und Training bedeutet.

All dies steht im Zentrum beim Tagesseminar mit Autorin und Hundeexpertin Yvonne Adler. 

Infos:

Hier mehr zu Yvonne Adler:

 

http://www.adler-dogs.at/team/yvonne-adler/


Ort:

 

Das Seminar findet im Seminarraum beim Angererhof in 8184 Anger statt.

 

Kosten:

 

€ 160,- pro aktive Teilnahme (2 aktive Mensch- Hund- Teams)

 

€ 130,- Zuseherplatz

Anmeldung:

Anmeldung schriftlich an:

office@creature-tierisch-natuerlich.at

 

Bei weiteren Fragen sind wir gerne telefonisch unter

 

0664/23 10 731

 

für euch da!